Mehr-Natur-Weine

Ist es ein Trend? Oder eine Bewegung, welche die Weinwelt nachhaltig aufmischt? Oder gar eine Art Weinweltanschauung? Wir lassen es offen und präsentieren hier einfach unsere persönliche Auswahl an italienischen Weinen, deren Erzeuger im Weinberg und im Keller der Natur mehr Macht einräumen und ihr, so weit es geht, freien Lauf lassen.

Willkommen in der spannenden Welt der »vini naturali«, der »Naturweine«! Wir hadern zugegebenermaßen ein wenig mit dem Begriff »Naturwein«, ist doch der Wein grundsätzlich ein über tausende von Jahren gepflegtes Kulturgut. Es gibt genau genommen nur »Kulturweine«, wie auch immer sie erzeugt werden. Auch und gerade die Weine, die heute als »Naturweine« auftreten, sind nichts anderes als das Ergebnis eines kulturellen Wandels und Umdenkens. Was wir begrüßen und als Bereicherung der Weinwelt ansehen.

Wir haben uns daher entschlossen, unsere »Naturweine« anders zu nennen, zumal es weder eine klare Definition des Begriffes Naturwein gibt und das Panorama der Weinstile enorm weit gefächert ist. Doch es finden sich Gemeinsamkeiten, die alle unsere »Mehr-Natur-Weine« auszeichnen:

- Verzicht im Weinberg auf die chemische Keule (keine synthetischen Fungizide und Pestizide)
- Kein Einsatz von Kunstdünger
- Anbau nach biologischen und oft auch biodynamischen Richtlinien
- Spontane Vergärung mit natürlichen Hefen, die im Weinberg und Keller leben
- Keine Zugabe von Enzymen, keine oder nur geringe Filtration
- Geringe oder gar keine Zugabe von Sulfiten während der Vinifikation und Abfüllung

In Italien werden diese Weine »vini naturali« genannt, vor allem nördlich des Apennin gibt es zahlreiche spannende Weingüter, doch auch die Mitte und der Süden haben einiges auf dem Mehr-Natur-Weinkkasten. Altrovino hat eine handverlesene Auswahl an »Mehr-Natur-Weinen« im Programm, hinter denen echte Winzer(innen)persönlichkeiten stehen. Jeder dieser Weine besitzt einen eigenen, markanten Charakter, macht Spaß im Glas und ist ausgesprochen trinkfreudig... ist also auf jeden Fall eine Probe wert!

Ist es ein Trend? Oder eine Bewegung, welche die Weinwelt nachhaltig aufmischt? Oder gar eine Art Weinweltanschauung? Wir lassen es offen und präsentieren hier einfach unsere persönliche Auswahl... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mehr-Natur-Weine

Ist es ein Trend? Oder eine Bewegung, welche die Weinwelt nachhaltig aufmischt? Oder gar eine Art Weinweltanschauung? Wir lassen es offen und präsentieren hier einfach unsere persönliche Auswahl an italienischen Weinen, deren Erzeuger im Weinberg und im Keller der Natur mehr Macht einräumen und ihr, so weit es geht, freien Lauf lassen.

Willkommen in der spannenden Welt der »vini naturali«, der »Naturweine«! Wir hadern zugegebenermaßen ein wenig mit dem Begriff »Naturwein«, ist doch der Wein grundsätzlich ein über tausende von Jahren gepflegtes Kulturgut. Es gibt genau genommen nur »Kulturweine«, wie auch immer sie erzeugt werden. Auch und gerade die Weine, die heute als »Naturweine« auftreten, sind nichts anderes als das Ergebnis eines kulturellen Wandels und Umdenkens. Was wir begrüßen und als Bereicherung der Weinwelt ansehen.

Wir haben uns daher entschlossen, unsere »Naturweine« anders zu nennen, zumal es weder eine klare Definition des Begriffes Naturwein gibt und das Panorama der Weinstile enorm weit gefächert ist. Doch es finden sich Gemeinsamkeiten, die alle unsere »Mehr-Natur-Weine« auszeichnen:

- Verzicht im Weinberg auf die chemische Keule (keine synthetischen Fungizide und Pestizide)
- Kein Einsatz von Kunstdünger
- Anbau nach biologischen und oft auch biodynamischen Richtlinien
- Spontane Vergärung mit natürlichen Hefen, die im Weinberg und Keller leben
- Keine Zugabe von Enzymen, keine oder nur geringe Filtration
- Geringe oder gar keine Zugabe von Sulfiten während der Vinifikation und Abfüllung

In Italien werden diese Weine »vini naturali« genannt, vor allem nördlich des Apennin gibt es zahlreiche spannende Weingüter, doch auch die Mitte und der Süden haben einiges auf dem Mehr-Natur-Weinkkasten. Altrovino hat eine handverlesene Auswahl an »Mehr-Natur-Weinen« im Programm, hinter denen echte Winzer(innen)persönlichkeiten stehen. Jeder dieser Weine besitzt einen eigenen, markanten Charakter, macht Spaß im Glas und ist ausgesprochen trinkfreudig... ist also auf jeden Fall eine Probe wert!

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Camerlengo »Antelio« Basilicata Rosso »Antelio« Basilicata Rosso I.G.T. 2017
Überraschend leichter, sanfter, authentischer Aglianico vom erloschenen Vulkan Vulture, ein sehr charmanter Verführer!
Inhalt 0.75 Liter (23,73 € / 1 Liter)
17,80 €
Alte Reben
»Camerlengo« Basilicata Rosso »Camerlengo« Basilicata Rosso I.G.T. 2015
Antonio Cascaranos Aglianico-Aushängeschild von seinen ältesten Reben von 500 Metern Höhe im Vulture-Gebiet.
Inhalt 0.75 Liter (31,73 € / 1 Liter)
23,80 €
San Marcello Lacrima di Morro d'Alba Superiore D.O.C. »Melano« Lacrima di Morro d'Alba Superiore D.O.C. »Melano« 2018
Der rare Lacrima Superiore aus dem kleinen 4-Hektar-Weingut San Marcello, kraftvoll, ungebändigt, unangepasst.
Inhalt 0.75 Liter (23,73 € / 1 Liter)
17,80 €
Amphoren-Wein
Sequerciani Aleatico Toscana Aleatico Passito Toscana I.G.T. 2019 (0,375 Liter)
Unheimlich rassiger, eleganter roter Dessertwein, in Terrakotta-Amphoren ausgebaut, ohne Zusatz von Sulfiten.
Inhalt 0.375 Liter (71,47 € / 1 Liter)
26,80 €
PetNat
Basaltica »Ryo« Garganega Frizzante on the yeasts Veneto »Ryo« Garganega Frizzante Veneto I.G.T. 2021
In kleiner Auflage handwerklich hergestellter Hefe-Prickler mit Flaschengärung von drei Jungs aus Gambellara bei Vicenza.
Inhalt 0.75 Liter (19,73 € / 1 Liter)
14,80 €
PetNat
Fiorano »Scighera« Vino Bianco Frizzante Metodo Ancestrale Col Fondo »Scighera« Vino Bianco Frizzante Metodo Ancestrale Col Fondo
Sehr reizvoller Hefe-Prickler aus der Rebsorte Pecorino, nach althergebrachter Methode in der Flasche weitervergoren.
Inhalt 0.75 Liter (26,40 € / 1 Liter)
19,80 €
PetNat
Fiorano »Scighera« Vino Rosato Frizzante Metodo Ancestrale Col Fondo »Scighera« Vino Rosato Frizzante Metodo Ancestrale Col Fondo
Charaktervoller, eigenständiger Rosé-Hefe-Prickler aus Sangiovese, nach althergebrachter Methode in der Flasche weitervergoren.
Inhalt 0.75 Liter (26,40 € / 1 Liter)
19,80 €
Einzellage
★★★★
Palazzone Musco Vino Bianco Musco Vino Bianco 2020
Die Zukunft des Orvieto hat begonnen, mit dem einzigartigen »Musco« im Grand Cru-Format! Erzeugt wie in guten alten Zeiten.
Inhalt 0.75 Liter (50,67 € / 1 Liter)
38,00 €
San Marcello Lacrima di Morro d'Alba D.O.C. »Bastaro« Lacrima di Morro d'Alba D.O.C. »Bastaro« 2020
Dunkler, ausdrucksvoll duftender, knackig-herber Rotwein aus den mittelitalienischen Marken. Kleines Familiengut!
Inhalt 0.75 Liter (19,73 € / 1 Liter)
14,80 €
Vinica »Lame del Sorbo« Tintilia del Molise Rosato »Lame del Sorbo« Tintilia del Molise Rosato D.O.C. 2020
Fordernder, wunderbar rassiger, leichter und dabei energischer Rosé aus der autochthonen Tintilia-Rebsorte.
Inhalt 0.75 Liter (19,73 € / 1 Liter)
14,80 €
★★★ & 92/100 Punkte
Top Wine & Vino Slow
Vinica »Lame del Sorbo« Tintilia del Molise Rosso »Lame del Sorbo« Tintilia del Molise Rosso D.O.C. 2018
Feiner, sehr natürlich erzeugter Tintilia von 600 Metern Höhe, ohne Holzausbau und erfreulich geradlinig! Junges Weingut.
Inhalt 0.75 Liter (22,40 € / 1 Liter)
16,80 €
Orangewein
Vinica »Altre Terre« Trebbiano Terre degli Osci »Altre Terre« Trebbiano Terre degli Osci I.G.T. 2020
Was für ein packender, rassiger Orangewein von 700 Metern Höhe aus der kleinen Adria-Region Molise! Junges Weingut.
Inhalt 0.75 Liter (22,40 € / 1 Liter)
16,80 €
1 von 5
Zuletzt angeschaut